Viktor Frankl
Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum. In diesem Raum liegt unsere Macht zur Wahl unserer Reaktion. In unserer Reaktion liegen unsere Entwicklung und unsere Freiheit.

Immer wieder passiert mir das!
Ihnen ist aufgefallen, dass Ihnen bestimmte Dinge immer wieder passieren und andere offensichtlich mit der gleichen Situation in Ihrer Wahrnehmung besser umgehen. Vielleicht haben Sie sogar schon versucht, sich zu ändern und festgestellt, dass Ihnen das schwer fällt. Dann kann es sein, dass Sie in einer Lebensfalle sitzen. Lebensfallen sind wie Schubladen, die immer wieder aufspringen, ob man will oder nicht.
Denken Sie an eine Klingel: Es klingelt nur, wenn jemand den Klingelknopf drückt. Aber ohne einen funktionierenden Klingelknopf und die entsprechenden Leitungen einschließlich Tongeber würde es nicht klingeln. Im Schema-Coaching ergründen wir den Auslöser und die inneren Voraussetzungen, die die Reaktionen (das Klingeln) wesentlich mit beeinflussen. Der Blick ist also weniger nach außen und mehr nach innen auf diese zunächst noch unbewussten Knöpfe und Schubladen hin gerichtet.
Nach einem Schemacoaching werden Sie vielleicht immer noch ein kurzes Klingeln vernehmen und einen Wutimpuls spüren, wenn Sie z.B. beim Autofahren jemand schneidet. Sie können aber Ihren Ärger als „alte Wut“ erkennen, sie loslassen und als Erwachsener gelassener reagieren. Das gleiche Prinzip funktioniert nicht nur bei den kleinen Dingen des Alltags, sondern auch bei hartnäckigen und störenden Verhaltensweisen, die Stress verursachen und Ihre Lebensqualität erheblich mindern können. Dies zu ändern kann Gegenstand eines Schema-Coachings sein.

Schema-Coaching hilft Ihnen aus Lebensfallen zu entkommen und Ihre Bedürfnisse zu befriedigen
- Bedürfnis nach sicherer Bindung
- Bedürfnis nach Autonomie, Kompetenz und Identität
- Bedürfnis danach, berechtigte Wünsche und Emotionen frei auszudrücken und ausleben zu dürfen
- Bedürfnis nach Spontaneität und Spiel
- Bedürfnis danach, selbst Kontrolle ausüben zu dürfen
Wir lassen dazu im Coaching Ihr Innerstes zu Wort kommen und erforschen Ihre Reiz-Reaktionsmuster, um ein neues Verhaltensmuster zu etablieren.
Was ist Schema-Coaching?
Eins vorweg: Schema-Coaching ist kein Coaching nach „Schema F“, sondern verläuft sehr individuell.
Ausgangspunkt ist die Annahme, dass Kinder bestimmte Grundbedürfnisse haben. Werden diese Grundbedürfnisse nicht befriedigt, geraten Kinder in einen unangenehm emotionalen Anspannungs- bzw. Stresszustand. Geschieht das häufiger und lange anhaltend, werden diese Erlebnisse in die Nervenstruktur „eingebrannt“: Das nennt man ein Schema. Somit entstehen fast alle Schemata durch Erlebnisse, die sich während der Kindheit und Pubertät regelmäßig wiederholen und so zur Ausprägung und Festigung eines Schemas führen. Um die Anspannung wieder zu vermindern, entwickeln Kinder unbewusste Bewältigungsreaktionen. Diese werden dann in Anspannungssituationen mehr oder weniger automatisch und starr eingesetzt. Dadurch verformt sich aber ihre Persönlichkeitsstruktur mit weitreichenden Folgen:
Erwachsene Menschen machen immer wieder das, was auch früher wenigstens einigermaßen funktioniert hat. Viele können damit ihr Leben lang mehr oder weniger gut klarkommen, aber sie entwickeln sich auch nicht weiter.
Dann steckt man als erwachsener Mensch fest in dem, was einer der Begründer des Schema-therapeutischen Ansatzes – Jeffrey Young – eine „Lebensfalle“ nennt. Häufig ist dies den Betroffenen selbst gar nicht bewusst, da sie es ja nicht anders kennen! Erst wenn sich Bewältigungsreaktionen im Leben immer wieder nachteilig bemerkbar machen, steigt die innere Anspannung an und es können bestimmte Stress- oder Krankheitssymptome entstehen.
Im Rahmen des Schema-Coaching identifizieren wir die bei Ihnen aktiven Schemata. Dabei wird auch ergründet, wie es zur Entwicklung der einzelnen Schemata kam, damit sie bearbeitet werden können. Ferner kommen Interventionen zum Einsatz, die mit ihren erlebnis- und handlungsorientierten Anteilen eine gewünschte Verhaltensänderung günstig beeinflussen können.
Von zentraler Bedeutung ist im Schema-Coaching die Beziehung zwischen Ihnen und mir als Ihr Coach. Im Prozess ist es meine Aufgabe, ihre Kernbedürfnisse gemeinsam mit Ihnen zu erarbeiten und Wege zu finden, wie Sie Ihren Lebensfallen entkommen. Das ist ein sehr intensives Abenteuer!
Deshalb lade ich Sie herzlich ein, Kontakt zu mir aufzunehmen. Prüfen Sie im unverbindlichen Kennenlern-Gespräch, ob Sie sich mit mir auf diese intensive Arbeit einlassen können.